XF-R 400-1
H-Feldsonde 30 MHz bis 6 GHz


Kurzbeschreibung
Die H-Feldsonde XF-R 400-1 besitzt aufgrund ihres großen Durchmessers (25 mm) eine hohe Empfindlichkeit und eignet sich für Messungen im Abstand bis zu 10 cm um Baugruppen und Geräte.
Die XF-R 400-1 ist eine passive Nahfeldsonde. Sie besitzt den gleichen prinzipiellen Aufbau wie die Sonden XF-R 100-1 und XF-R 3-2. Die Nahfeldsonde ist klein und handlich. Sie hat eine Mantelstromdämpfung und ist elektrisch geschirmt. Die Nahfeldsonde wird an einen Spektrumanalysator oder ein Oszilloskop mit 50 Ω Eingang angeschlossen. Die H-Feldsonde besitzt intern einen Abschlusswiderstand.