11 ChipScan-ESA unterstützt nun mehr Messgeräte

Die Langer EMV-Technik GmbH stellt das jüngste Release der entwicklungsbegleitenden Software ChipScan-ESA vor. Mit der neuen Version 5.1.49, die ab Juli 2024 verfügbar ist, werden nun noch mehr Spektrumanalysatoren unterstützt.

Die Software ChipScan-ESA dient zur Fernbedienung eines Spektrumanalysators sowie zur Visualisierung und Bearbeitung der Messkurven. Mit dem aktuellen Update können nun zusätzlich folgende Rohde & Schwarz-Messgeräte angesteuert werden:

  • Spektrumanalysatoren der R&S®FSV-Reihe und R&S®ESW-Reihe sowie R&S®HMS-X,
  • Messemfänger der R&S®ESRP-Reihe im Spektrumanalysatormodus,
  • Oszilloskope der R&S®MXO4-Reihe im Spektrumanalysatormodus.

Beim Spektrumanalysator R&S®FPC1500 wird ab sofort auch der Mitlaufgenerator unterstützt.

Eine vollständige Liste aller unterstützten Spektrumanalysatoren finden Sie unter ChipScan-ESA Supported Spectrum Analyzers.

Abbildung 1: ChipScan-ESA in Version 5.1.49 mit logarithmischer Frequenzskalierung

Protokollierung in bewährter Qualität

Mit ChipScan-ESA 5.1.49 steht ein erweitertes Sortiment an Spektrumanalysatoren zur Verfügung, um EMV-Messkurven während der Produktentwicklung in bewährter Qualität zu protokollieren. Die Messkurven können miteinander oder mit frequenzabhängigen Funktionen, Konstanten und Korrekturkurven verrechnet und exportiert werden.

Grenzwertkurven können individuell angelegt oder als .csv-Datei importiert und grafisch dargestellt werden.

Erweiterung für 3D-Visualisierung

Ebenfalls aus der Langer ChipScan-Familie stammt die Software ChipScan-Scanner, welche nun auch mehr Messgeräte unterstützt. In Verbindung mit den Langer Scannern FLS 106 oder ICS 105 sowie passenden Langer Nahfeldsonden führt ChipScan-Scanner automatisierte EM-Nahfeldmessungen durch.

Die Messung erfolgt entweder in einer Ebene oder im Volumen oberhalb der Baugruppe.

Abbildung 2: ChipScan-Scanner Messungen von EM-Nahfeldern

ChipScan-Scanner bildet Messungen vonEM-Nahfeldern für deren genaue Analyse

Kontakt

Bei Fragen oder zum Erwerb eines unserer EMV-entwicklungsbegleitenden Softwareprodukte wenden Sie sich bitte an sales@langer-emv.de.