SX-R 3-1
H-Feldsonde 1 GHz bis 10 GHz
 
        				
        					
        						 
        					
        
        					Kurzbeschreibung
Mit dem kleinen Sondenkopf der SX-R 3-1 können HF-Magnetfelder mit sehr hoher Auflösung gemessen und damit kleinste Bauelemente als Störquellen identifiziert werden. Weiterhin eignet sich der kleine Sondenkopf zur Messung in schwer zugänglichen Bereichen z.B. in der Umgebung von IC-Pins.
Die SX-R 3-1 ist eine passive Nahfeldsonde. Die H-Feldsonde ist für Messungen dicht an Bauelementen im Bereich hoher magnetischer Feldstärken geeignet. Durch ihre kleine Bauform sind Messungen an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. zwischen Bauteilen sehr gut möglich. Die Nahfeldsonde ist klein und handlich. Sie hat eine Mantelstromdämpfung und ist elektrisch geschirmt. Die Nahfeldsonde wird an einen Spektrumanalysator oder ein Oszilloskop mit 50-Ω-Eingang angeschlossen.
 
           
          ![Frequenzgang [dBµV] / [dBµA/m]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_SX-R 3-1_frequency response_en_wPZ.png?v=1761782425851) 
        									![Korrekturkurve H-Feld [dBµA/m] / [dBµV]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_SX-R 3-1_H-field correction curve_en_wPZ.png?v=1761782425851) 
        									![Korrekturkurve Strom [dBµA] / [dBµV]](/fileadmin/Bilder300/Disturbance emission_near field probe_SX-R 3-1_current correction curve_en_wPZ.png?v=1761782425851)